
Graffiti-Schutz
Der Graffiti-Schutz ist gleichzeitig auch ein Oberflächenschutz für Bauten und Fassaden. Die Reinigungsfähigkeit von Verschmutzungen und Ablagerungen aller Art wird verbessert und die Betonkorrosion sowie die Wasseraufnahme und somit daraus entstehende Frostschäden weitgehend verhindert.
Wir unterteilen den Graffiti-Schutz in folgende 3 Bereiche:
1. Temporärer Graffiti-Schutz (Opferschicht)
Sollte auf temporär geschützten Oberflächen ein Farbanschlag erfolgen, so ist die Entfernung der Farbschmiererei problemlos und preiswert.
Temporärer Graffiti-Schutz wird nach Farbanschlag durch Heißwasserhochdruck entfernt und anschließend neu aufgebracht.
Auf Mikrowachs-Basis.
2. Semipermanenter Graffiti-Schutz
Die zu schützenden Flächen werden erst mit einer Imprägnierung (die permanente Schutzkomponente) und anschließend mit einer Opferschicht versehen.
Kombination aus permanenter Imprägnierung und Opferschicht.
Verhindert tiefes Eindringen von Farben in den Untergrund.
Einfache Reinigung und lange Haltbarkeit.
3. Permanenter Graffiti-Schutz
Permanenter Graffitischutz ist für mehrfache, aufeinander folgende Graffiti-Entfernungen entwickelt. Die Schutzschicht bleibt erhalten und muss nicht erneuert werden.
Schutzlack (ultramatt bis hochglänzend) oder Imprägnierung.
Als Schutzlack über 100 Reinigungen ohne Neubeschichtung möglich.
Kinderleichte Graffiti-Entfernung.
Auswahl des Schutzsystems
Die Auswahl des richtigen Oberflächenschutzes ist von den bauphysikalischen Gegebenheiten vor Ort, der Gefahrenlage der Fassade (z.B. belebte Straße, Bushaltestelle vor der Tür etc.) und Ihren individuellen Ansprüchen abhängig.